Am Samstag, dem 19. Juli 2025, nahmen sechs unserer Kameraden am ÖAMTC Fahrtechniktraining am Gelände in Melk teil.
Unter Anleitung eines erfahrenen Trainers konnten wir mit unseren eigenen Einsatzfahrzeugen – dem KDOFA (VW Crafter, Bj. 2022), dem LFA-B (MAN TGM 13.280 4×4, Bj. 2009) sowie dem TLFA 3000 (Mercedes Benz 1627 A, Bj. 1999) – praxisnahe Übungen absolvieren.
Ziel des Trainings war es, die Fahrzeuge in Extremsituationen besser kennenzulernen und die eigenen fahrerischen Fähigkeiten zu verbessern, um im Einsatzfall sicher und effizient zur Einsatzstelle zu gelangen.
Ein besonderer Fokus lag auf Notbremsungen, Ausweichmanövern sowie dem Verhalten der Fahrzeuge bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Straßenverhältnissen.
Auch die verschiedenen technischen Ausstattungen und Assistenzsysteme wurden thematisiert – insbesondere die teils gravierenden Unterschiede, die sich durch das Alter und den technischen Stand der Fahrzeuge ergeben.
Ein herzlicher Dank gilt dem ÖAMTC Fahrtechnik für die professionelle Durchführung des Trainings sowie der AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, die diese wichtige Ausbildungsmaßnahme finanziell unterstützt hat.
Alle Teilnehmer konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die nicht nur die eigene Sicherheit erhöhen, sondern auch den Schutz der Bevölkerung im Einsatzfall verbessern.
Danke an unsere motivierten Kameraden für ihren Einsatz – auch abseits des Einsatzgeschehens!



