Die Feuerwehrjugend Petzenkirchen-Bergland war von 3. bis 6. Juli beim Landeslager in Sigmundsherberg dabei – vier Tage voller Bewerb, Spaß, Gemeinschaft und ein bisschen Chaos (wie’s halt dazugehört ).
Trotz Gewitter und Regen zum Start am Donnerstag ließ sich unsere Jugend nicht aus der Ruhe bringen. Die Minis (U12) starteten trotz Regenwetter motiviert beim Einzelbewerb – besonders Felix Krapf zeigte eine starke Leistung mit Platz 30!
Am Freitag traten unsere Maxis (Ü12) im Bronze-Bewerb an. Die Zeit war eigentlich stark, ein paar Fehler kosteten aber wichtige Punkte – Platz 85 war trotzdem verdient.
Richtig gut lief es dann am Samstag im Silber-Bewerb: Mit 1034,54 Punkten landeten wir auf dem 8. Platz– ein echtes Highlight!
Auch abseits der Bewerbe war einiges los. Im Freizeitzentrum konnte man sich so richtig austoben – ob beim Trampolinspringen, bei verschiedenen Spielen oder einfach beim Genießen der vielen Leckereien: Softeis, Slushies, Langos, Leberkässemmel – für jeden war was dabei. Innerhalb des Zeltbereichs wurde ebenfalls fleißig gespielt, unter anderem Schach, Halli Galli und Schnapsen. Besonders wild wurde es, wenn sich unsere Jugend mit anderen Feuerwehren zu spontanen Wasserschlachten oder Rasierschaumduellen verabredete – da blieb garantiert niemand trocken, dafür aber die Stimmung umso besser.
Ein besonderer Moment war die Ausgabe der personalisierten Lager-T-Shirts: Vorne stand der Spitzname – auf den Rückseiten der Kinder-Shirts:
„Bewerb? verkackt. Handy? konfisziert. Betreuer? am Limit.“
Und bei den Betreuern schlicht und ehrlich:
„Betreuer am Limit.“
Am 7. Juli ließen wir das Lager mit einer gemütlichen Abschlussfeier samt Grillerei ausklingen. -Da dürfen wir uns bei Günther Kaltenhuber, Stefan Kaltenhuber und auch bei den Kuchenspender kräftig bedanken.- Dabei wurden auch drei unserer Mitglieder offiziell in den Aktivstand überstellt – Elia Biber, Samuel Kaltenhuber und Markus Neunlinger – Glückwunsch euch drei!
Die Jugendlichen bedankten sich bei den Betreuern mit gemeinsamen Geschenken – eine schöne Geste nach so viel Zeit, Einsatz und Geduld! Und ganz nebenbei durften wir auch noch Sarah Taschl ganz herzlich zu ihrem 20. Geburtstag gratulieren
Emotional wurde es beim Abschied von Michael Neunlinger als Leiter der Feuerwehrjugend. Vielen, vielen Dank für deinen jahrelangen Einsatz! Ab sofort übernimmt Elias Mayerhofer die Leitung der Jugendfeuerwehr .
Ein großes Dankeschön geht an Michael Neunlinger und Elias Mayerhofer, die unsere Bewerbsgruppen mit viel Einsatz vorbereitet haben – dank ihrer Arbeit konnten unsere Ü-12 heuer 10 Pokale und sogar den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Ebenfalls bedanken wir uns bei Sarah Taschl und Laura Hackl für ihre engagierte Betreuung der Minis, bei Peham Franz sowie Stefan und Matthias Kaltenhuber fürs sichere Hin- und Zurückbringen – und natürlich bei Manuela und Bettina Kaltenhuber für die kreativen und absolut gelungenen T-Shirts!
Dieses Lager war für uns alle etwas ganz Besonderes – mit vielen Erinnerungen, Erfolgen und neuen Freundschaften. Wir freuen uns schon aufs nächste Abenteuer!
Fotos & Text: Feuerwehrjugend



































































